Deine Zukunft
bei der Polizei
Du suchst einen Beruf mit Sinn, Abwechslung und echten Zukunftschancen? Du interessierst dich für den Polizeiberuf? Dann bist du bei uns genau richtig!
Weitere Infos
Wir sind die
Polizeizone Eifel
56 engagierte Polizistinnen und Polizisten sorgen Tag für Tag für Sicherheit und Ordnung in unserer Region. Unser Einsatzgebiet ist vielseitig – genau wie unsere Aufgaben. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Berufsalltag mit immer neuen Herausforderungen.
Werde Teil unseres Teams!
Bei uns erwartet dich mehr als nur ein sicherer Arbeitsplatz – du wirst Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam für Sicherheit sorgt. Jedes Jahr bieten wir motivierten Bewerberinnen und Bewerbern die Chance auf eine Ausbildung an der Polizeischule. Nach erfolgreichem Abschluss freuen wir uns, dich als festes Mitglied in unserer Einheit willkommen zu heißen.
Die Eifelpolizei bietet dir:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz,
- ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld,
- die Chance, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Unsere Einsatzbereiche
Bei uns kannst du in viele spannende Bereiche Einblick erhalten – zum Beispiel:
- Revier: Der Revierbeamte ist direkter Ansprechpartner für die Bevölkerung und führt sowohl präventive als auch repressive Aufgaben durch.
- Empfangsdienst: Hier erhält die Bevölkerung Auskünfte, kann Anzeige erstatten oder Beschwerden einreichen.
- Bereitschaftsdienst: Rund um die Uhr sind in der gesamten Polizeizone Streifen unterwegs – sie rücken zu Einsätzen aus, führen Kontrollen durch und übernehmen präventive Aufgaben.
- Kriminalpolizei: Ob verdächtiger Todesfall, Sexualdelikt oder Raubüberfall – die lokale Kriminalpolizei führt komplexe Ermittlungen durch, die spezielle Methoden erfordern und Zeit beanspruchen.
- Verkehrsdienst: Durch Prävention und verschiedenen Kontrollen wird für die Sicherheit und Ordnung auf den Straßen gesorgt.
- Fahrradstaffel: Verschiedene Polizeiaufgaben werden mit dem Fahrrad erledigt, mit Ziel den Kontakt zur Bevölkerung zu fördern.
- Zivilpatrouillen: Unauffällige Kontrollen, Beschattungen, Überprüfungen, Beobachtung von verdächtigen Fahrzeugen und Personen, ….
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Polizeidiensten, auch über die Landesgrenzen hinaus.
- Präventionsarbeit: Durch gezielte Maßnahmen und Aufklärung wird aktiv zur Verhinderung von Straftaten beigetragen.
Neugierig geworden?
Wenn du mehr über den Einstieg bei uns und die Ausbildung erfahren möchtest, wende dich gerne an unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner – wir freuen uns auf dich!