Immer wieder stellen wir als Polizei fest: Fahrzeuge, die auf Gehwegen parken oder dort halten, bringen nicht nur Ordnung und Verkehrsfluss durcheinander – sie gefährden aktiv Menschenleben. In diesem Pressebeitrag erinnern wir daran, warum Gehwege freigehalten werden müssen – aus Rücksicht, Mitgefühl und Verantwortung.
„Es ist ja nur für einen Moment“, hören unsere Kolleginnen und Kollegen oft. Doch dieser Moment kann für einen Fußgänger, ein Kind oder einen Menschen mit Einschränkung zur ernsten Gefahr werden. Das Parken auf Gehwegen ist nicht nur ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung – es ist ein Eingriff in den geschützten Raum, den viele täglich brauchen, um sicher unterwegs zu sein.
Gefahren, die oft unterschätzt werden:
- Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung werden durch parkende Autos auf dem Gehweg gezwungen, auf die Straße auszuweichen – und damit in den fließenden Verkehr.
- Versperrte Sichtlinien erhöhen das Unfallrisiko, besonders an Einfahrten, Kreuzungen und Zebrastreifen.
- Beschädigte Gehwege durch das Gewicht parkender Fahrzeuge führen zu teuren Reparaturen und gefährlichen Stolperfallen.
- Falsche Vorbilder: Wenn Erwachsene Regeln brechen, lernen Kinder, dass Rücksicht und Vorschriften zweitrangig sind.
Wir als Polizei – mit Herz und Haltung im Einsatz für Ihre Sicherheit
Als Polizei leisten wir täglich einen Beitrag für eine sichere und gerechte Gesellschaft. Unsere Aufgabe ist es, nicht nur Regeln durchzusetzen, sondern Schutzräume zu bewahren – für alle Menschen. Das gilt besonders im Straßenverkehr, wo ein einziger Moment der Unachtsamkeit schwerwiegende Folgen haben kann.
Wir kontrollieren das Halte- und Parkverhalten auf Gehwegen nicht, um zu schikanieren – sondern weil jeder Zentimeter zählt, wenn es um Sicherheit geht. Unsere Kolleginnen und Kollegen erleben täglich, wie Menschen mit Rollstuhl nicht weiterkommen oder Kinder zwischen parkenden Autos plötzlich auf die Fahrbahn treten müssen. Genau hier beginnt unsere Verantwortung.
Durch Präsenz, Aufklärung und – wenn nötig – konsequente Maßnahmen sorgen wir für Sicherheit. Denn: Jeder freie Gehweg ist ein Stück gewonnene Lebensqualität. Jeder Blick auf andere ein Zeichen von Respekt.
Sicherheit schaffen – Beitrag leisten.
Dafür stehen wir als Polizei – jeden Tag.