Unterstützung für Opfer und Angehörige

Der Dienst für polizeilichen Opferbeistand steht allen Opfern von Straftaten offen – unabhängig davon, ob es sich um aktuelle oder vergangene Ereignisse handelt. Auch Angehörige von Opfern sowie Zeugen von Straftaten können sich an diesen Dienst wenden.

Der polizeiliche Opferbeistand bietet:

  • Empfang, Zuhören und psychosoziale Unterstützung
  • Begleitung bei der Erstattung einer Anzeige
  • Weiterleitung an spezialisierte Hilfsdienste
  • Informationen zu gerichtlichen und administrativen Verfahren, von der Anzeige bis zum Urteil

Darüber hinaus unterstützt der Dienst auch Polizeibeamte, die im Rahmen ihrer Einsätze mit komplexen Viktimisierungssituationen konfrontiert werden. Dies umfasst unter anderem Schulungen zu Themen wie häusliche Gewalt oder dem Überbringen schlechter Nachrichten.

Kontakt:

Karin Küches, Sozialassistentin
karin.kuches@police.belgium.eu
Tel.: 080/291440